
In Zusammenarbeit mit dem Künstler Nu Mong Prue Marma, dessen Studium durch das CO-OPERAID Projekt „Talents“ gefördert wird, sind in Bangladesch soziale Karten der Projektdörfer entstanden. Solche Karten halten die Situation des Dorfes fest und geben einen Überblick über den Stand der Entwicklung. Sie zeigen die Wohnhäuser und weitere wichtige Einrichtungen des Dorfes.
Eine der angefertigten Karten bildet Kyabu ab, das abgelegene Heimatdorf von Nu Mong Prue. Sie hält die Häuser der Familien fest, zeigt aber auch z.B. die Schule, das Lehrerhaus oder die Reisbank, welche mit Hilfe des Bildungsprojekts von CO-OPERAID und unserem Partner Humanitarian Foundation errichtet wurden. Ebenfalls zu sehen sind der Tempel, der Ahnenbaum, die Landwirtschaftsflächen oder die Wasserversorgung. Die Karte ermöglicht eine schöne und informative Bestandesaufnahme.
