
Sie sind herzlich zur Informationsveranstaltung «Erbfolge, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung geregelt – ein gutes Gefühl!» eingeladen. Die kostenlose Veranstaltung findet am Montag, 18. Oktober 2021, von 14.30 bis 17.00 Uhr im Restaurant Schmiedstube in Bern statt.
Haben Sie sich schon einmal überlegt, was nach Ihrem Tod mit ihren Angelegenheiten geschieht? Wer ordnet Ihre Unterlagen, wer kündigt Ihre Verträge? Wer erbt Ihr Vermögen? Sie haben Recht: Darüber denkt man nicht gern nach. Doch es lohnt sich, ein paar Stunden in dieses Thema zu investieren. Damit vermeiden Sie Missverständnisse und Streitigkeiten unter Ihren Angehörigen. Sie nehmen ihnen schwierige Entscheidungen und Administrationsarbeit ab.
Testamente, Vorsorgeaufträge und Patientenverfügungen geben Ihnen viele Möglichkeiten, um Ihren persönlichen Willen für den Krankheits- und Todesfall zu formulieren. Das gibt allen Beteiligten Sicherheit. Notar und Rechtsanwalt Markus Schärer, Partner bei Von Graffenried Recht in Bern, zeigt Ihnen auf, worauf es beim Verfassen eines Testaments ankommt. Auch die wichtigen Themen Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung kommen zur Sprache. Unser Referent verfügt über langjährige Erfahrung in Fragen der Nachlassplanung und der Beratung von Erben bei der Verwaltung von Nachlässen. Herr Schärer wird Ihre Fragen gerne beantworten und Ihnen Mut zur eigenen Entscheidung machen.
Das Programm
- 14.30 Uhr Begrüssung, Vortrag Rechtsanwalt Markus Schärer
- 15.40 Uhr Kaffeepause
- 16.10 Uhr Beantwortung von Fragen der Teilnehmenden
- ab 17.00 Uhr Apéro
Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem Nachmittag persönlich begrüssen dürfen. Bitte melden Sie sich bis Montag, 4. Oktober 2021, unter der Email info@co-operaid.ch an. Die Anzahl der Sitzplätze ist beschränkt. Ihre Partnerin, Ihr Partner, Verwandte oder Freunde sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Dieser Anlass wird organisiert durch DeinAdieu.ch.
Adresse: Restaurant Schmiedstube, Schmiedenplatz 5, 3011 Bern.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Tom Hofer unter Tel. 044 363 57 87 (dienstags/freitags) oder Mobile Nr. 078 974 51 81.
