
"Niemand wird zurück gelassen": so lautet ein Motto innerhalb der Nachhaltigkeitsziele 2030 (sustainable development goals) betreffend des Zugangs zur Bildung. Das Motto drückt aus, dass der Zugang in den vergangenen Jahrzehnten zwar laufend verbessert wurde, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen aber immer noch ausgeschlossen sind. Dies gilt auch für die Kinder von ethnischen Minderheiten in den Bandarban Hill Tracts von Bangladesch. Da sie vom nationalen Bildungssystem nicht berücksichtigt wurden, hat CO-OPERAID zusammen mit dem einheimischen Hilfswerk Humanitarian Foundation ein Projekt zum Aufbau von Dorfschulen gestartet. Eine Initiative, die auf das Jahr 2008 zurück geht. Der Film zeigt das Resultat der Bemühungen: funktionierende Dorfschulen, welche die Bildung in zahlreichen Dörfern ethnischer Minderheiten etablieren konnten.
School project for children of ethnic minorities in Bandarban district, Chittagong Hill Tracts, Bangladesh.
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von externen Diensten angezeigt werden. Diese können personenbezogene Daten erhalten und speichern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie