News Workshop zu Ownership und interkultureller Kommunikation 20. August 2024 "Ownership" oder lokale Eigenverantwortung: ein wichtiges, aber auch unscharfes Thema in der Entwicklungszusammenarbeit. Ein Workshop in Paidha, Uganda, hat den Versuch unternommen, Ownership mit lokalen NGOs zu thematisieren. Fortschritte in der Unterrichtsqualität in Zombo, Uganda 10. Juli 2024 Während eines freiwilligen Einsatzes hat der Schweizer Lehrer Anton Speck sehr positive Ansätze im Unterricht an den CO-OPERAID Partnerschulen in Uganda festgestellt. Jahresbericht 2023: die positive Tendenz hält an 16. Mai 2024 CO-OPERAID durfte sich im Jahr 2023 über viele gute Nachrichten freuen. Die Unterstützung durch unsere SpenderInnen und Beitraggeber war aussergewöhnlich. Mitgliederversammlung 2024 am Dienstag, 16. April 8. März 2024 Die CO-OPERAID Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 16. April 2024 in Zürich statt. Das Schwerpunktthema ist ein Erfahrungsbericht aus Uganda. Wir freuen uns auf Sie! Das kostbarste Geschenk zur Weihnacht 30. November 2023 Tabita aus Uganda, Bellemy aus Kenia oder Manu Ching aus Bangladesch haben einen Weihnachtswunsch: zur Schule gehen! Professionelle Begleitung für Lehrpersonen in Zombo, Uganda 18. September 2023 Anton Speck, Geschichtslehrer am Gymnasium Hofwil in Bern, begleitet Lehrpersonen in Zombo, Uganda. Angehende Lehrpersonen in Kambodscha 28. August 2023 Kerstin Kneubühler und Pascal Uhlmann von der PH Luzern unterrichten an unserer ländlichen Partnerschule von Krang Tamom in Kambodscha. Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion am 1. September 4. August 2023 Am Freitag, 1. September, lädt Sie CO-OPERAID herzlich zu unserer Podiumsdiskussion ein. Unter dem Titel «Bildung als Weg in die Moderne? – Indigene in Bangladesch zwischen Postkolonialismus, Rebellion und Aufbruch» diskutieren hochkarätige Gäste. Verstärkung für das CO-OPERAID Team 7. Juni 2023 Anfang Juni hat das CO-OPERAID-Team Verstärkung erhalten: Katharina von Allmen ist als Fundraising-Managerin im Bereich institutionelles Fundraising zu uns gestossen. Jahresbericht 2022 - Danke für Ihre Unterstützung! 11. Mai 2023 Der CO-OPERAID Jahresbericht 2022 blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück. Wir konnten 132 Schulen mit 325 Lehrpersonen und rund 15'000 Schulkindern und Jugendlichen fördern. 1 2 3 4 5 Nächste Seite Next › Last page Last »
Workshop zu Ownership und interkultureller Kommunikation 20. August 2024 "Ownership" oder lokale Eigenverantwortung: ein wichtiges, aber auch unscharfes Thema in der Entwicklungszusammenarbeit. Ein Workshop in Paidha, Uganda, hat den Versuch unternommen, Ownership mit lokalen NGOs zu thematisieren.
Fortschritte in der Unterrichtsqualität in Zombo, Uganda 10. Juli 2024 Während eines freiwilligen Einsatzes hat der Schweizer Lehrer Anton Speck sehr positive Ansätze im Unterricht an den CO-OPERAID Partnerschulen in Uganda festgestellt.
Jahresbericht 2023: die positive Tendenz hält an 16. Mai 2024 CO-OPERAID durfte sich im Jahr 2023 über viele gute Nachrichten freuen. Die Unterstützung durch unsere SpenderInnen und Beitraggeber war aussergewöhnlich.
Mitgliederversammlung 2024 am Dienstag, 16. April 8. März 2024 Die CO-OPERAID Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 16. April 2024 in Zürich statt. Das Schwerpunktthema ist ein Erfahrungsbericht aus Uganda. Wir freuen uns auf Sie!
Das kostbarste Geschenk zur Weihnacht 30. November 2023 Tabita aus Uganda, Bellemy aus Kenia oder Manu Ching aus Bangladesch haben einen Weihnachtswunsch: zur Schule gehen!
Professionelle Begleitung für Lehrpersonen in Zombo, Uganda 18. September 2023 Anton Speck, Geschichtslehrer am Gymnasium Hofwil in Bern, begleitet Lehrpersonen in Zombo, Uganda.
Angehende Lehrpersonen in Kambodscha 28. August 2023 Kerstin Kneubühler und Pascal Uhlmann von der PH Luzern unterrichten an unserer ländlichen Partnerschule von Krang Tamom in Kambodscha.
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion am 1. September 4. August 2023 Am Freitag, 1. September, lädt Sie CO-OPERAID herzlich zu unserer Podiumsdiskussion ein. Unter dem Titel «Bildung als Weg in die Moderne? – Indigene in Bangladesch zwischen Postkolonialismus, Rebellion und Aufbruch» diskutieren hochkarätige Gäste.
Verstärkung für das CO-OPERAID Team 7. Juni 2023 Anfang Juni hat das CO-OPERAID-Team Verstärkung erhalten: Katharina von Allmen ist als Fundraising-Managerin im Bereich institutionelles Fundraising zu uns gestossen.
Jahresbericht 2022 - Danke für Ihre Unterstützung! 11. Mai 2023 Der CO-OPERAID Jahresbericht 2022 blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück. Wir konnten 132 Schulen mit 325 Lehrpersonen und rund 15'000 Schulkindern und Jugendlichen fördern.